Musikalisch-geselliger Nachmittag
Zum 1. Advent wurden viele Gäste unter anderem auch die „Aktive Senioren“ aus dem Stadtteil Aschenberg ins Mehrgenerationenhaus (MGH) Bürgerzentrum Aschenberg eingeladen, um bei Kaffee und Gebäck den musikalischen Darbietung von Kindern und Jugendlichen, die das Klavierspielen zu ihrem großen Hobby gemacht haben, zu lauschen. Nach der Begrüßung durch Oxana Schreiner (Projektkoordinatorin Aktive Senioren) und Weiterlesen…
Pflanzaktion auf dem Aschenberg – Bewohner verschönern ihren Stadtteil
Der Aschenberg wird bunt. Denn mit dem Ziel ihren Stadtteil zu verschönern, starteten die Bewohner, Mitglieder der Gruppe „Aktive Senioren“ und Schüler des „Nachschultreffs“ aus dem Mehrgenerationenhaus (AWO) in Kooperation mit der Wohnstadt Fulda eine Pflanzaktion. Dort, wo jetzt noch grünes Gras und braune Erde dominieren, werden im Frühjahr bunte Blumen das Straßenbild prägen: Weiterlesen…
Der Bundesweite Vorlesetag
Lesezirkel – offen für alle! Am 18.11.2022 um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg
Musikalischer Nachmittag
Am Sonntag, 27. November 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr findet im MGH ein musikalischer Nachmittag statt. Die Kinder werden die Zuschauer mit einigen Klavierstücken verwöhnen. Seid ihr interessiert? Kommt einfach vorbei! Für Kaffee und hausgemachten Kuchen ist gesorgt.
Länderabend Italienrundfahrt mit dem Motorrad
Das Mehrgenerationenhaus im Bürgerzentrum Aschenberg lädt am Freitag, 25.November 2022 zu einem Bildervortrag über Italienrundfahrt mit dem Motorrad ein. Der Einlass zu der Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine kleine Spende angeboten.
VORTAGSBACKWAREN
gegen kleine Spende jeden Freitag ab 12 bis 13 Uhr BROTAUSGABE
Länderabend Kuba
Das Mehrgenerationenhaus im Bürgerzentrum Aschenberg lädt am Freitag, 28.Oktober 2022 zu einem Bildervortrag über Kuba ein. Der Einlass zu der Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine kleine Spende angeboten.
Sprachcafé
In entspannter Caféatmosphäre kann man Deutsch hören und sprechen, mehr über Deutschland erfahren oder gemeinsam kurze Texte in einfacher Sprache lesen und dabei noch Kaffee oder Tee trinken.Oft haben Menschen Angst, nicht verstanden zu werden, im Sprachcafé sind diese Sorgen allerdings unbegründet. Hier haben Sie immer dienstags, von 10 bis 11.30 Uhr, die Möglichkeit mit Weiterlesen…
