
AWO und “Fulda stellt sich quer” haben die Kinder beschenkt
AWO und “Fulda stellt sich quer” haben fast 400 Kinder zur Weihnachten beschenkt, zwei Kinder davon waren von der sozialen Gruppenarbeit im Bürgerzentrum Aschenberg
im AWO Bürgerzentrum Aschenberg
AWO und “Fulda stellt sich quer” haben fast 400 Kinder zur Weihnachten beschenkt, zwei Kinder davon waren von der sozialen Gruppenarbeit im Bürgerzentrum Aschenberg
Am Montag, 7.12.2020 um 16.00 Uhr bekamen die Kinder auf dem Aschenbergplatz einen netten Besuch von Nikolaus, der Nikoläuse, Plätzchen und Kinderbücher verteilte. Diese Aktion organisierte Andreas Goerke von der Initiative Fulda stellt sich quer. Die Überraschung ist gut gelungen und viele Kinder haben sich über die Geschenke sehr gefreut.
Hallo alle zusammen, nächste Woche am Die, 8.12 von 15.00-15.45 Uhr ist ein großes Event vom Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser auf youtube zu sehen. Es ist ein witziges Gemisch aus Informationen über Mehrgenerationenhäuser, das Bundesnetzwerk, Politikermeinungen, Deutschpopsongs, theatralischer Einlage. Es wäre schön, dass viele Freunde und Nutzer des MGH Bürgerzentrum Aschenberg auch dabei sind. Wenn ihr persönlich keine weiterlesen…
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) im Bürgerzentrum Aschenberg (Träger AWO Kreisverband e.V. Fulda) bietet schon das zweite Jahr im Rahmen des Projektes „Generationenhilfe“ haushaltnahe Dienstleistungen und Betreuung für ältere Personen an, damit sie länger in ihrem gewohnten Umfeld leben können und in die Gemeinschaft integriert bleiben. Momentan haben wir vierundfünfzig Senioren*innen, die vom Projekt „Generationenhilfe“ weiterlesen…
Liebe Nutzer/innen, aufgrund der aktuellen sich verschärfenden Pandemielage wird ab 2.11.2020 der Betrieb im MGH Bürgerzentrum Aschenberg wieder eingeschränkt. Es dürfen weiterhin Beratungen oder Angebote mit einem klaren Bildungsinhalt zur Unterstützung der schulischen Leistungen für Kinder, die einen hohen Bedarf haben, angeboten werden. Ansonsten finden die meisten Kurse in virtueller Form statt, die Arbeitsblätter für weiterlesen…