
Seniorenfastnacht im MGH
Am Sonntag, Der Aschenbergerwolkenkratzer (AWK) Verein lädt am Sonntag, 17.02.19 um 14:11 Uhr zur traditionellen Mehrgenerationenfastnacht in das MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein. Alle sind herzlich eingeladen!!!
im AWO Bürgerzentrum Aschenberg
Am Sonntag, Der Aschenbergerwolkenkratzer (AWK) Verein lädt am Sonntag, 17.02.19 um 14:11 Uhr zur traditionellen Mehrgenerationenfastnacht in das MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein. Alle sind herzlich eingeladen!!!
Am Freitag, 25.01.19 findet im MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein Länderabend zum Thema „Von Moskau nach Karelien“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine kleine Spende angeboten.
Am Freitag, 25.01.19 findet im MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein Länderabend zum Thema „Von Moskau nach Karelien“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine kleine Spende angeboten.
„22.11.2018- Zu einer echten Premiere lud die STadt Fulda am frühen Mittwochabend ins Stadtschloss: Erstmalig wurden von Bürgermeister Dag Wehner Fördermittel-Bescheide an Organisationen und Vereine übergeben, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen mit Migrationshintergurnd zu helfen.“ Hier gehts zum Artikel
Am Freitag, den 19. November, fand im Mehrgenerationenhaus am Aschenberg eine ganz besondere Theateraufführung statt.
Am 16.11.2018 um 18:00 Uhr wird im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg das Theaterstück DIE ASYL-DIALOGE der Bühne für Menschenrechte Berlin aufgeführt. In diesem Theater werden die Themen Flucht und Asyl behandelt. Wortgetreu werden Interviews mit jungen Aktivist*innen wiedergegeben. Der Radiosender hr2klutur beschreibt das Stück als: „Viele leise, unverhoffte Begegnungen, die tief bewegen. Ein intensiver Abend, ein bewegender Weiterlesen…
Am Freitag, 26. Oktober 2018, findet der nächste Länderabend im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg statt. Tatjana Götz berichtet mit einem Bildervortrag über ihre Reise nach Georgien. Wir haben dieses Land ausgewählt, weil es das aktuelle Gastland der Frankfurter Buchmesse ist. In diesem Zusammenhang werden in Frankfurt viele Veranstaltungen zum Thema Georgien angeboten. Wer daran Interesse hat, findet hier eine reiche Weiterlesen…
Was soll man sagen, wenn jemand plötzlich stirbt? Was kann man machen, wenn er überall Lücken hinterlässt? Unsere ehrenamtlich unermüdliche Elke Hagner ist am Montag einige Zeit vor ihrem 80. Geburtstag gestorben. Ende September hatten wir noch zusammen das Internationale Fest im Bürgerzentrum Aschenberg gefeiert und uns gefreut, dass sie nach ihrer Operation am Bein Weiterlesen…
Im Mehrgenerationenhaus im Bürgerzentrum Aschenberg drehte sich in der zweiten Herbstferienwoche für 34 Kinder alles rund ums Thema Videos und Medien. Mit Spiel und Spaß haben die 7- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen ihre eigenen Kurzfilme produziert. Eine Woche lang hatten die Kinder die Möglichkeit sich im Schauspiel, der Kameraführung, Tontechnik und Make-Up Kunst auszuprobieren. Weiterlesen…
Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Fulda hatten am vergangenen Freitag, den 28.09.2018, der Jugendladen Aschenberg und das Mehrgenerationenhaus zum internationalen Familiennachmittag auf dem Aschenbergplatz eingeladen. Zahlreiche Besucher verschiedenster Kulturen kamen aus ganz Fulda zusammen, um gemütlich über den von Bewohnern des Stadtteils veranstalteten bunten Flohmarkt zu schlendern, mit den „Stadtteilmüttern” Puppen und Grußkarten zu basteln Weiterlesen…