Die Asyl-Dialoge begeistert den Aschenberg
Am Freitag, den 19. November, fand im Mehrgenerationenhaus am Aschenberg eine ganz besondere Theateraufführung statt.
im AWO Bürgerzentrum Aschenberg
Am Freitag, den 19. November, fand im Mehrgenerationenhaus am Aschenberg eine ganz besondere Theateraufführung statt.
Am 16.11.2018 um 18:00 Uhr wird im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg das Theaterstück DIE ASYL-DIALOGE der Bühne für Menschenrechte Berlin aufgeführt. In diesem Theater werden die Themen Flucht und Asyl behandelt. Wortgetreu werden Interviews mit jungen Aktivist*innen wiedergegeben. Der Radiosender hr2klutur beschreibt das Stück als: „Viele leise, unverhoffte Begegnungen, die tief bewegen. Ein intensiver Abend, ein bewegender Weiterlesen…
Buntes Osterprogramm im Mehrgenerationenhaus am Aschenberg Zwei Projekte in einer Woche sorgen für Abwechslung in den Ferien Ferienbeginn heißt ab an den Computer, das Handy raus oder schnell vor den Fernseher? – Weit gefehlt! Bereits in der ersten Woche der Osterferien kamen 33 Kinder im Grundschulalter zu den kostenfreien Projekttagen in das Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg. Weiterlesen…
Gut 40 Bürgerinnen und Bürger kamen am vergangenen Samstag, 10. März, im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg zu einem sogenannten World-Café zusammen. Sie lesen eine Pressemitteilung der Stadt Fulda im Wortlaut: Der Stadtteilarbeitskreis Aschenberg hatte zu dieser Gesprächsform eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Historie des Aschenbergs sowie Ideen und Wünsche für die Zukunft. Nach einer kleinen musikalischen Weiterlesen…
Am Freitag, den 26. Januar 2018, kam Kinderbuchautorin Bettina Obrecht in das Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg und las aus ihrem Buch „P.F.O.T.E. Ein (fast) perfekter Hund“. Über zwanzig Kinder hörten gespannt zu, welche Abenteuer der Hund P.F.O.T.E. im gleichnamigen Kinderkrimi erlebt. Nach dem lebendigen Vortrag mit vielen bunten Bildern zur Geschichte, konnten alle Kinder ihren persönlichen Weiterlesen…
Am Freitag, 26. Oktober 2018, findet der nächste Länderabend im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg statt. Tatjana Götz berichtet mit einem Bildervortrag über ihre Reise nach Georgien. Wir haben dieses Land ausgewählt, weil es das aktuelle Gastland der Frankfurter Buchmesse ist. In diesem Zusammenhang werden in Frankfurt viele Veranstaltungen zum Thema Georgien angeboten. Wer daran Interesse hat, findet hier eine reiche Weiterlesen…
Was soll man sagen, wenn jemand plötzlich stirbt? Was kann man machen, wenn er überall Lücken hinterlässt? Unsere ehrenamtlich unermüdliche Elke Hagner ist am Montag einige Zeit vor ihrem 80. Geburtstag gestorben. Ende September hatten wir noch zusammen das Internationale Fest im Bürgerzentrum Aschenberg gefeiert und uns gefreut, dass sie nach ihrer Operation am Bein Weiterlesen…
Im Mehrgenerationenhaus im Bürgerzentrum Aschenberg drehte sich in der zweiten Herbstferienwoche für 34 Kinder alles rund ums Thema Videos und Medien. Mit Spiel und Spaß haben die 7- bis 13-jährigen Mädchen und Jungen ihre eigenen Kurzfilme produziert. Eine Woche lang hatten die Kinder die Möglichkeit sich im Schauspiel, der Kameraführung, Tontechnik und Make-Up Kunst auszuprobieren. Weiterlesen…
Im Rahmen der Interkulturellen Woche in Fulda hatten am vergangenen Freitag, den 28.09.2018, der Jugendladen Aschenberg und das Mehrgenerationenhaus zum internationalen Familiennachmittag auf dem Aschenbergplatz eingeladen. Zahlreiche Besucher verschiedenster Kulturen kamen aus ganz Fulda zusammen, um gemütlich über den von Bewohnern des Stadtteils veranstalteten bunten Flohmarkt zu schlendern, mit den „Stadtteilmüttern” Puppen und Grußkarten zu basteln Weiterlesen…