Nähwerkstatt der Generationenhilfe – Ein Ort für Integration, Teilhabe und Nachhaltigkeit

Das MGH Bürgerzentrum Aschenberg erweitert im Rahmen des Projekts Generationenhilfe sein Angebot im Bereich haushaltsnaher Dienstleistungen für Seniorinnen und Senioren. Herzstück ist die neue Nähwerkstatt, die gezielt ältere Menschen mit Migrationshintergrund anspricht – sowohl als Nutzer*innen als auch als aktive Mitwirkende.

Unter Anleitung einer erfahrenen Näherin entsteht ein Ort des Austauschs und der Beteiligung. Ein besonderes Highlight ist das geplante Textil-Repair-Café, das in Kooperation mit dem AWO-Sozialkaufhaus Kaufhaus mit Herz entsteht. Hier werden Änderungen, Reparaturen und Patchwork-Arbeiten gegen Spenden angeboten. Die Erlöse unterstützen direkt die Generationenhilfe – insbesondere für Senior*innen mit geringem Einkommen.

Die Nähwerkstatt verbindet auf innovative Weise soziale Integration, praktische Hilfe und nachhaltiges Handeln – ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität im Stadtteil.