Ferienprogramm im Herbst

Im Rahmen des Herbstferienprogramms erlebten die teilnehmenden Kinder eine abwechslungsreiche Woche voller spannender Aktivitäten. Am Dienstag stand ein Koch- und Bastelnachmittag auf dem Programm: Gemeinsam wurde zunächst Kürbissuppe gekocht und Kürbismuffins gebacken. Anschließend bastelten die Kinder aus Naturmaterialien kleine Figuren und sonstige Fantasiegestalten. Insgesamt nahmen an der Aktion 25 Kinder mit Freude teil und dementsprechend Weiterlesen…

Familiennachmittag am 11.10.24

Am vergangenen Freitag, den 11.10. fand wieder mal unser Familiennachmittag statt, der zahlreiche Besucher*innen anzog. Die Veranstaltung bot zahlreiche Mitmachaktionen für Kinder, verschiedene Bastelangebote, darunter die Möglichkeit sich mit Glitzertattoos zu schmücken, ein Tischkickerturnier, welches von unserem Kooperationspartner dem Jugendladen organisiert wurde. Auch sorgte die Hüpfburg für viel Begeisterung bei den Kindern. Für das leibliche Weiterlesen…

Senioreninfoveranstaltung zum Thema Betrugsmaschen

Am Dienstag, den 29.10.24 um 14:30 Uhr findet im MGH Bürgerzentrum Aschenberg eine Infoveranstaltung für Senioren in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Osthessen statt. Dabei gibt die Polizei Informationen rund um die Thematiken des Seniorenbetrugs, bspw. den „Enkel-Trick“ oder falsche Polizeibeamte aus. Die Teilnahme ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung nötig.

Länderabend Albanien

Das MGH Bürgerzentrum Aschenberg lädt am Freitag, den 25. Oktober 2024 zu einem Bildervortrag „Albanien“ ein. Der Einlass zu der Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine kleine Spende angeboten. Albanien Bildvortrag 2024

Interkulturelle Woche

Bei der Auftaktveranstaltung der interkulturellen Wochen in Fulda am 14.09.2024 auf dem Universitätsplatz, war das Mehrgenerationenhaus am Aschenberg sowohl mit einem Stand als auch mit einem Bühnenprogramm prominent vertreten. Auf der Bühne sorgten Lisa Mistretta mit ihrer Balkantanzgruppe und Tetyana Slotas Tanzgruppe mit traditionellen, ukrainischen Tänzen für Stimmung auf dem Universitätsplatz. Am Stand des Mehrgenerationenhauses Weiterlesen…

Länderabend Dresden „Eine Reise durch Dresden und Umgebung“

Das Mehrgenerationenhaus im Bürgerzentrum Aschenberg lädt am Freitag, 27. September 2024 zu einem Bildervortrag mit dem Titel Dresden „Eine Reise durch Dresden und Umgebung“ ein. Der Einlass zu der Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine kleine Spende Weiterlesen…

Leitfaden für Sprachsteuerungen

Liebe Senioren, Liebe Technikinteressierte, die Hochschule Fulda hat einen Leitfaden für die Nutzung von Sprachsteuerungen über das Handy erstellt. Im beigefügten PDF könnt Ihr Euch über die Einrichtung und die Möglichkeiten der Nutzung informieren. Insbesondere ältere Menschen und Menschen, die die Technik noch nicht aktiv nutzen, können durch den Leitfaden profitieren. So könnt Ihr lernen Weiterlesen…

Danksagung für „Lese-Opa“ Manfred Ernst    

Der durch sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement allseits bekannte Manfred Ernst, auch bekannt als „Lese-Opa“, spendete kürzlich einen Betrag von 500 € an das AWO Mehrgenerationenhaus Aschenberg zur Förderung der sprachlichen Bildung von Kindern. Bekannt durch sein Engagement für den Aufbau von Angeboten zur Förderung der Sprach- und Lesekompetenz für die Arbeiterwohlfahrt, wurde er im Laufe Weiterlesen…

Sommerpause

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, vom 15.07. bis zum 23.08. befinden wir uns während der Schulferien in der Sommerpause. Die meisten Angbote finden nur nach vorheriger Absprache mit der Kursleitung statt. Wir wünschen einen schönen Sommer, Euer MGH-Team