Stadteilmütter informieren sich über Demokratie in Deutschland

Michael Brand MdB lädt Frauen vom Aschenberg nach Berlin ein Auf Einladung des Fuldaer Bundestagsabgeordneten Michael Brand (CDU) hatten am 22.09.2018 zwölf Stadtteilmütter des Mehrgenerationenhauses am Aschenberg mit ihren insgesamt einundzwanzig Kindern die Gelegenheit, den Reichstag in Berlin zu besuchen und sich über das politische System in Deutschland zu informieren. Nach einer Führung zu Räumlichkeiten, Geschichte und Weiterlesen…

Musikalisch- kulinarischer Dialog

Am Freitag, 28.09.18  findet im MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein Musikalisch- kulinarischer Dialog im Rahmen der interkulturellen Woche „Vielfalt verbindet“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, Sie erwartet Internationale Musik, Speisen und gute Gespräche.

Betriebsausflug in die Rhön

Am Samstag den 08.09.2018 haben 16 Haupt- und Ehrenamtliche des Mehrgenerationenhauses im Rahmen eines Betriebsausflugs, die Rhön erkundet. Zu einem solchen Ausflug lädt das Mehrgenerationenhaus traditionsgemäß jedes Jahr ein, um den Haupt- und Ehrenamtlichen für ihr Engagement zu danken. Die Wanderung wurde  durch informative Gespräche über die verschiedenen Gesteinsarten bereichert, welche in der Röhn zu Weiterlesen…

Länderabend Israel

Am Freitag, 31.08.18  findet im MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein Länderabend zum Thema Israel. Der Bildervortrag wird von Elke und Johannes Griebel gehalten. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine  kleine Spende angeboten.

Alfamobil zu Gast in Fulda

Knapp 5.800 Erwachsene in Fulda haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben  Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, im Büro E-Mails verschicken – für viele Erwachsene in Fulda sind diese Alltagshandlungen kaum zu überwindende Hürden. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kam das Alfa-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am Donnerstag, den 14.06.2018, nach Fulda.

Tischfigurentheater im Mehrgenerationenhaus

Am Dienstag lud das Mehrgenerationenhaus zu einer ganz besonderen Theatervorstellung ein – uns zahlreiche Besucher*innen kamen. Bis auf den letzten Platz war der Bürgersaal belegt! Zu Gast war der bekannte Puppenspieler Andreas Wahler, der uns das Stück „Ritter Furchtlos“ präsentierte. Trotz der sommerlichen Temperaturen waren vor allem die Kinder vor Energie und Tatendrang nicht zu Weiterlesen…

Stadtteilfest Aschenberg

Bei strahlendem Sonnenschein war das Stadtteilfest am Aschenbergplatz am Wochenende wieder ein voller Erfolg. Dieses Jahr hat die Besucherzahl einen weiteren Rekord erreicht:  es sind weit über 800 Besucher gekommen, um bei guter Stimmung  den Nachmittag zu genießen. Das Fest wurde durch den Musikverein Fulda- Horas eröffnet, danach begrüßte die Stadtabgeordnete Frau Weinberger das Publikum Weiterlesen…

Länderabend Moldawien

Am Freitag, 25.05.18  findet im MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein besonderer Länderabend zum Thema Moldawien. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine  kleine Spende angeboten.

Ritter Furchtlos Tischfigurentheater

Am 19.06.2018, um 16.00 Uhr Diese Geschichte spielt im Mittelalter. Maximilian, der ältere der beiden Brüder, soll für die kranke Mutter Milch beim Bauern holen. Ulrich wird das Kräuterweiblein im Wald besuchen. Er möchte dort Heilkräuter besorgen. Leider konnte die Familie die letzte Milch beim Bauern noch nicht bezahlen. Deswegen weigert sich der Bauer dem Weiterlesen…

Länderabend Kenia-Deutschland

Am Freitag, 27.04.18  findet im MGH Bürgerzentrum Aschenberg ein besonderer Länderabend zum Thema Kenia-Deutschland, Infos und Talk auf dem Sofa. Bei diesem Talk erfährt man Wissenswertes nicht nur über das Land, sondern auch über eine gelungene Integration einer  Kenianerin. Unser Gast  ist Collette Döppner, Lehrbeauftragte an der Hochschule Fulda und Vorstandsmitglied der AWO. Collette Döppner Weiterlesen…