
Familiennachmittag und Sommerferienprogramm
Hallo an alle: Diese Ferien haben wir wieder tolle Angebote für Euch organisiert. Schauts an, meldet Euch und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
im AWO Bürgerzentrum Aschenberg
Hallo an alle: Diese Ferien haben wir wieder tolle Angebote für Euch organisiert. Schauts an, meldet Euch und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Das Mehrgenerationenhaus im Bürgerzentrum Aschenberg lädt am Freitag, 28. Juni 2024 zu einem Bildervortrag mit dem Titel “ Camino de Santiago“ ein. Der Einlass zu der Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Bürgerzentrum Aschenberg (Aschenbergplatz 16-18). Der Eintritt ist frei, im Anschluss wird ein Nationalgericht aus dem Vortragsland gegen eine kleine Spende angeboten.
Am vergangenen Samstag zog das alljährliche Stadtteilfest am Aschenberg über 800 Besucherinnen und Besucher an. Bei perfektem sonnigem Wetter verwandelte sich der Stadtteil in ein lebendiges Zentrum, welches eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für alle Altersgruppen bot. Ob beim Dosenwerfen, Gestalten mit Bügelperlen, Henna-Tattoos oder Kinderschminken, oder dem Bauen von gemütlichen Paletten-Sofas – für Weiterlesen…
Anlässlich des Tags der Nachbarn veranstaltete das MGH diese Woche ein kleines Fest, welches erneut zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils ins MGH lockte. Die Aktion fand unter dem Motto „Mehr Gemeinschaft im Stadtteil“auf dem Aschenbergplatz statt. Es wurden einige Tanzangebote durchgeführt, an denen Jung und Alt teilnahmen. Bei fröhlicher Musik sorgte die Tanzgruppe des Weiterlesen…
Am Samstag, den 08.06. findet auf dem Aschenbergplatz das jährliche Stadtteilfest statt. Es werden viele Mittmachaktionen angeboten wie z.B.Schlüsselanhänger anfertigen,Holzplatten einbrennen, Kinderschminken und vieles mehr. Hüpfburg und ein Riesenrad warten auch auf die kleinen und großen Besucher. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.Kommt vorbei und lasst Euch überraschen!
Ankündigung Podiumsdiskussion zur Europawahl Krieg in Europa, rechte Parteien im Aufschwung, Angriffe auf Wahlkämpfer:innen, fundamentalistische Radikale die öffentlich ein Kalifat fordern. Seit Jahren verzeichnen europakritische und demokratiefeindliche Bewegungen und Parteien Zuwächse in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern. Die Debatte um den Umgang europäischer Demokratien mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine heizt die Stimmung Weiterlesen…
Am 03.06.2024 führt das Polizeipräsidium Osthessen ein Gewalt-Sehen-Helfen Seminar im MGH Bürgerzentrum Aschenbergplatz durch. Hier können Sie erfahren, wie man sich in Gewalt- und Notstuationen richtig verhält, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr, jeder ist herzlch willkommen!
Liebe Stadtteilbewohner*innen! Wir laden euch herzlich zu einem Nachbarschaftstreff anlässlich des Tag der Nachbarn am 27.05.24 ein. Die Aktion wird dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinschaft feiern in deine Nachbarschaft!“ im Bürgerzentrum Aschenberg stattfinden (bei schönem Wetter vor dem BGZ). Ab 15.00 Uhr gibt es leckere selbstgebackene Kuchen und Kaffee oder Tee, danach werden einige Weiterlesen…
Das Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg (AWO) lädt am Freitag, 24.Mai 2024 zu einem Länderabend über Äthiopien ein. Der Vortrag wird von Dr. Gerhard Strupp gehalten. Vor Beginn der Veranstaltung gibt Thomas Berger, Manager von Europe Direkt einen kurzen 10-15 min informativen Input zur Europa Wahl. Der Einlass ist ab 18.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18.30 Weiterlesen…
Im MGH fanden während der Schulferien zu Ostern verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche statt, um diese sowohl bildend als auch unterhaltend zu gestalten. In der ersten Woche gab es am Dienstag eine Kinderbuchvorlesung für Vorschulkinder, die von dem Autoren Herr Wolfgang Lambrecht zu seiner Bücherreihe Herr Bombelmann durchgeführt wurde. Am darauffolgenden Mittwoch organisierte der Weiterlesen…